Frauen! Leben! Freiheit!

Sascha Samadi, Sprecher der Gruppe und die beiden Referentinnen Monireh Baradaran und Hellen Nosrat auf der Bühne.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ratingen fand am 19. Februar 2025 im Medienzentrum Ratingen eine Lesung mit den beiden Exil-Iranerinnen, der Autorin Monireh Baradaran und der Übersetzerin Hellen Nahid Nosrat über die Situation von inhaftierten Frauen im Iran statt.

Monireh Baradaran, die neun Jahre in verschiedenen iranischen Gefängnissen verbringen musste, las aus ihrer Autobiographie „Erwachen aus dem Albtraum“. Die rund 30 Zuhörer*innen erhielten bedrückende Erkenntnisse durch die authentischen Schilderungen von Frau Baradaran über die Brutalität in Haft, lernten aber auch mehr über die Kultur des Widerstandes im Iran.

Für ihr Buch „Frauen! Leben! Freiheit!“ führte Narges Mohammadi, Menschenrechtsaktivistin, Nobelpreisträgerin 2023 und selbst inhaftiert, heimlich Interviews mit weiteren 12 inhaftierten Frauen. Hellen Nosrat, die bei der Übersetzung mitwirkte, las aus den Interviews mit einigen Frauen, die trotz Isolationshaft und anderer psychischer Folter ihren Kampf für Menschenrechte weiterführen.

In der anschließenden Diskussion wurden Fragen aus dem Publikum beantwortet. Hier wurde auch noch einmal die wichtige und wertvolle Arbeit von Amnesty International angesprochen und begrüßt.

23. Februar 2025