Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Dich unsere Amnesty Gruppe Ratingen interessiert und laden Dich herzlich ein, Dich hier über unsere Arbeit und Veranstaltungen zu informieren. Wenn Du bei uns mitmachen willst, so scheue Dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-ratingen.de zu kontaktieren oder bei einem Gruppentreffen vorbeizuschauen.

Wenn Du per E-Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden möchtest, findest Du unter Kontakt eine Möglichkeit hierfür.

In unserem Jubiläums-Jahr 2020 haben wir trotz Corona einiges umsetzen können.
Eine Übersicht findest Du unter Jubiläums-Veranstaltungen.

Neuer Gruppenflyer 2025

Der neue Flyer als Mockup auf einem gelben Hintergrund.

Nach vier Jahren war es wieder einmal Zeit für eine inhaltliche Überarbeitung unserer Gruppenbroschüre. Wir hoffen, die informativen Texte sagen euch zu und wir können euch bald bei einem Gruppentreffen oder auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen. Weiterlesen

Gruppentreffen vorverlegt auf den 14.07.2025

Menschen

Unser kommendes Gruppentreffen (geplant für den 21.07.2025) findet aufgrund der Urlaubszeit ausnahmsweise eine Woche früher, also am 14.07.2025 statt – wie immer um 19:30 Uhr im Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde in Ratingen Mitte.

Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen.

Frauen! Leben! Freiheit!

Sascha Samadi, Sprecher der Gruppe und die beiden Referentinnen Monireh Baradaran und Hellen Nosrat auf der Bühne.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ratingen fand am 19. Februar 2025 im Medienzentrum Ratingen eine Lesung mit den beiden Exil-Iranerinnen, der Autorin Monireh Baradaran und der Übersetzerin Hellen Nahid Nosrat über die Situation von inhaftierten Frauen im Iran statt. Weiterlesen

„FRAUEN! LEBEN! FREIHEIT!“ – Lesung und Gespräch über die Situation von Frauen im Iran

Frauen! Leben! Freiheit! und ein Bild der Autorin Monireh Baradaran.
  • Datum19. Februar 2025 19:00 – 21:15 Uhr
  • Medienzentrum Ratingen
  • Referent_innenAutorin Monireh Baradaran und Übersetzerin Hellen Nahid Nosrat
  • Preiskostenlos

An diesem Abend geht es im Gespräch mit der Autorin Monireh Baradaran und der Übersetzerin Hellen Nahid Nosrat um erschütternde Berichte von Frauen in iranischen Gefängnissen und um die aktuelle Menschenrechtssituation im Iran. Die beiden Exil-Iranerinnen lesen Texte aus Baradarans autobiografischen Buch „Erwachen aus dem Albtraum“ sowie aus dem Buch „Frauen! Leben! Freiheit!“ der Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi. Anschließend beantworten sie Fragen aus dem Publikum. Weiterlesen