Die Agenda21 sowie die Ratinger Friedensinitiative, an der sich auch unsere Amnesty International Gruppe beteiligt, veranstalteten am 23. September 2014 eine Diskussion zur Rolle...
Informationsabend – Verfolgung religiöser Minderheiten im Iran
Das Bahaitum ist eine weltweit verbreitete Religion und stellt in ihrem Ursprungsland, dem Iran, die größte religiöse Minderheit. Trotz ihrer durchweg friedlichen Religionsausübung werden...
Tätigkeitsbericht 2013 der Ratinger Amnesty-Gruppe
Was machen wir als Ratinger Amnesty-Gruppe eigentlich genau? Wer diese Frage anhand einer kurzen Darstellung unserer Arbeit im vergangenen Jahr beantwortet haben möchte, werfe...
Als Roma-Flüchtling nach Deutschland – Erfahrungsbericht mit musikalischer Untermalung
Die Ratinger Gruppe von Amnesty International veranstaltete am 12. September 2013 gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen einen Vortrags- und Musikabend, der den rund...
Kurzfilm-Abend zur Situation der Roma-Flüchtlinge
Die Ratinger Amnesty-Gruppe zeigte am Montag, den 18. März 2013 in Ratingen-Mitte einen Dokumentarfilm zur Situation von Roma-Flüchtlingen in Deutschland und den Flucht-Hintergründen dieser...
„Ein gutes Lied…“ im Buch-Café
Gemeinsam mit der Ratinger Amnesty-Gruppe präsentierten Nadia Meroni und die Tragödchen-Band am 13.12. vor rund 40 Besucherinnen und Besuchern einen Abend für Victor Jara....