Was haben ein jemenitisches Model und eine deutsch-iranische Frauenrechtlerin gemeinsam? Sie wurden beide willkürlich inhaftiert und haben bis heute eingeschränkten, bzw. gar keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand. Daher führten am 03.07.2021 sieben Mitglieder der Ratinger Amnesty-International-Gruppe auf dem Vorplatz der Kirche „St. Peter und Paul“ in der Ratinger Innenstadt von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Mahnwache durch, um auf die unrechtmäßige Verhaftung der beiden Frauen hinzuweisen. Weiterlesen
Gruppentreffen am 21.06. erneut online
Auch das kommende Gruppentreffen wird am Montag dem 21.06.2021 ab 19:30 Uhr wieder online stattfinden. Wir freuen uns jederzeit über interessierte Personen, die unsere Gruppe und unsere Arbeit kennen lernen möchten. Interessenten senden wir gerne vorab einen Link zur Teilnahme an der Videokonferenz zu – bitte meldet euch über unsere E-Mail-Adresse info@amnesty-ratingen.de. Weiterlesen
Gruppentreffen am 17.05. wieder online
Auch unser nächstes Gruppentreffen wird am Montag dem 17.05.2021 wieder ab 19:30 Uhr online stattfinden. Wir freuen uns jederzeit über interessierte Personen, die unsere Gruppe und unsere Arbeit kennen lernen möchten. Interessenten senden wir gerne vorab einen Link zur Teilnahme an der Videokonferenz zu – bitte meldet euch über unsere E-Mail-Adresse info@amnesty-ratingen.de. Weiterlesen
Mahnwache für Meinungs- und Pressefreiheit in Ägypten
Am 08.05.2021 führten sieben Mitglieder der Ratinger Amnesty International Gruppe auf dem Vorplatz der Kirche „St. Peter und Paul“ in der Ratinger Innenstadt eine Mahnwache durch, um auf die fehlende Meinungs- und Pressefreiheit in Ägypten hinzuweisen. Außerdem forderten sie die Freilassung von Mohamed Salah, sowie die Aufklärung des Vorwurfs, dass die Journalistin Solafa Magdy in einem ägyptischen Gefängnis folterähnlichen Misshandlungen ausgesetzt wurde. Weiterlesen
Gruppentreffen am 19.04. erneut online
Auch unser nächstes Gruppentreffen wird am Montag dem 19.04.2021 wieder ab 19:30 Uhr online stattfinden. Ob physisch oder digital: Wir freuen uns jederzeit über interessierte Personen, die unsere Gruppe und unsere Arbeit kennen lernen möchten. Interessenten senden wir gerne vorab einen Link zur Teilnahme an der Videokonferenz zu – bitte meldet euch über unsere E-Mail-Adresse info@amnesty-ratingen.de. Weiterlesen
Türkei – Ihr Mut braucht Deinen Schutz: EREN KESKIN
Die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin setzt sich seit Jahrzehnten unbeirrt für die Menschenrechte in der Türkei ein. So unterstützt sie beispielsweise Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden, sowie Angehörige von Minderheiten und erhebt ihre Stimme immer wieder für die Meinungsfreiheit. Weiterlesen