Gemeinsam mit dem Evangelischen Familienbildungswerk beleuchtete die Ratinger Amnesty-Gruppe am 19.4.2016 die verschiedenen Gesichter des Iran. Rund 50 Besucherinnen und Besucher erfuhren an dem Abend aktuelle Informationen über die Menschenrechtslage im Iran, speziell über sieben seit einigen Jahren im Iran inhaftierte Personen, die der friedlichen Religionsgemeinschaft der Bahá’í angehören. Weiterlesen
Die Flucht im Rücken – Gemeinsame Veranstaltung mit dem Ratinger Tragödchen
Vier Jugendliche zwischen 19 und 24 Jahren erzählten vor rund 80 Gästen im Ratinger „Tragödchen“ von ihrer Flucht aus Afrika und dem Mittleren Osten....
Zwei Veranstaltungen zum Thema „Flucht“ im September
Laut Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte (Artikel 14) hat jeder Mensch das Recht, „in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen“. Der...
Tätigkeitsbericht 2014 der Ratinger Amnesty-Gruppe
Was machen wir als Ratinger Amnesty-Gruppe eigentlich genau? Wer diese Frage anhand einer kurzen Darstellung unserer Arbeit im vergangenen Jahr beantwortet haben möchte, werfe...
Ausstellung über mutige Verteidigerinnen der Menschenrechte im Iran
Die Ausstellung „Irans Herz schlägt!“ würdigt 19 iranische Frauenrechtlerinnen in Form von ausführlichen Portraits. Sie war vom 21. März bis zum 31. März 2015...
Ausstellung von Flüchtlingsportraits und Gottesdienst
Die Ratinger Gruppe von Amnesty International lud vom 17. bis zum 21. November 2014 zu einer Ausstellung von Flüchtlingsportraits in der Evangelischen Stadtkirche in...













