Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Dich unsere Amnesty Gruppe Ratingen interessiert und laden Dich herzlich ein, Dich hier über unsere Arbeit und Veranstaltungen zu informieren. Wenn Du bei uns mitmachen willst, so scheue Dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-ratingen.de zu kontaktieren oder bei einem Gruppentreffen vorbeizuschauen.

Wenn Du per E-Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden möchtest, findest Du unter Kontakt eine Möglichkeit hierfür.

In unserem Jubiläums-Jahr 2020 haben wir trotz Corona einiges umsetzen können.
Eine Übersicht findest Du unter Jubiläums-Veranstaltungen.

Europa: Friedensprojekt am Ende? – Diskussion zur Rolle Europas für Frieden auf der Welt

Frieden in Europa

Die Agenda21 sowie die Ratinger Friedensinitiative, an der sich auch unsere Amnesty International Gruppe beteiligt, veranstalteten am 23. September 2014 eine Diskussion zur Rolle der Europäischen Union für Frieden auf der Welt. Dr. Bruno Schoch von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung zog in seinem Vortrag auf Grundlage des aktuellen “Friedensgutachtens” eine kritische Bilanz über Weiterlesen

Informationsabend – Verfolgung religiöser Minderheiten im Iran

Bahais

Das Bahaitum ist eine weltweit verbreitete Religion und stellt in ihrem Ursprungsland, dem Iran, die größte religiöse Minderheit. Trotz ihrer durchweg friedlichen Religionsausübung werden Mitglieder der Bahai systematisch von iranischen Behörden verfolgt und schikaniert. Zusätzlich zu der bereits seit einigen Monaten laufenden Unterschriftenaktion der Ratinger Gruppe von Amnesty International für sieben im Iran inhaftierte führende Weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2013 der Ratinger Amnesty-Gruppe

Was machen wir als Ratinger Amnesty-Gruppe eigentlich genau? Wer diese Frage anhand einer kurzen Darstellung unserer Arbeit im vergangenen Jahr beantwortet haben möchte, werfe gerne einen Blick in unseren unten zum Download bereitstehenden 3-seitigen Tätigkeitsbericht 2013.

Tätigkeitsbericht 2013 der Amnesty International Gruppe Ratingen.

Kurzfilm-Abend zur Situation der Roma-Flüchtlinge

Container-no-culture

Die Ratinger Amnesty-Gruppe zeigte am Montag, den 18. März 2013 in Ratingen-Mitte einen Dokumentarfilm zur Situation von Roma-Flüchtlingen in Deutschland und den Flucht-Hintergründen dieser Menschen. Der Film dokumentierte eine Reise von Belgrad bis Skopje und lieferte dabei Einblicke in die Lage vieler Roma in Serbien und Mazedonien liefert. Der Film wurde von der Videoaktivistin Katrin Weiterlesen

„Ein gutes Lied…“ im Buch-Café

Victor Jara-Abend

Gemeinsam mit der Ratinger Amnesty-Gruppe präsentierten Nadia Meroni und die Tragödchen-Band am 13.12. vor rund 40 Besucherinnen und Besuchern einen Abend für Victor Jara. Der chilenische Dichter und Musiker wäre diesen September 80 Jahre alt geworden. „Ein gutes Lied können sie nicht töten!“, war das Credo der Freunde des politisch verfolgten und vor 40 Jahren Weiterlesen