Der neue Flyer als Mockup auf einem gelben Hintergrund.

Neuer Gruppenflyer 2025

Nach vier Jahren war es wieder einmal Zeit für eine inhaltliche Überarbeitung unserer Gruppenbroschüre. Wir hoffen, die informativen Texte sagen euch zu und wir...
Menschen

Gruppentreffen vorverlegt auf den 14.07.2025

Unser kommendes Gruppentreffen (geplant für den 21.07.2025) findet aufgrund der Urlaubszeit ausnahmsweise eine Woche früher, also am 14.07.2025 statt – wie immer um 19:30...
Menschen

Gruppentreffen am 19. Mai findet privat statt.

Unser Gruppentreffen am 19. Mai 2025 wird privat stattfinden. Zum nachfolgenden Treffen am 16. Juni 2025 sind Interessierte gerne wieder eingeladen.
Sascha Samadi, Sprecher der Gruppe und die beiden Referentinnen Monireh Baradaran und Hellen Nosrat auf der Bühne.

Frauen! Leben! Freiheit!

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ratingen fand am 19. Februar 2025 im Medienzentrum Ratingen eine Lesung mit den beiden Exil-Iranerinnen, der Autorin Monireh Baradaran...
Sechs Mitglieder der Ratinger Gruppe von Amnesty International am Marktplatz Ratingen. Sie halten Fackeln und ein Banner, das auf den Tag der Menschenrechte hinweist.

Mahnwache zum Tag der Menschenrechte am 10.12., Marktplatz Ratingen

Zum internationalen Tag der Menschenrechte hielten mehrere Mitglieder der Ratinger Gruppe am Marktplatz eine Mahnwache ab, um auf die Bedeutung dieser Rechte für das...
Sieben Mitglieder der Ratinger Gruppe halten bei einer Mahnwache Schilder zum Thema "Protect the Protest!".

Mahnwache “Protect the Protest” am 25. Mai

Am Samstag (25. Mai) Vormittag hat die Ratinger Gruppe von Amnesty International auf dem Vorplatz der Kirche St. Peter und Paul eine Mahnwache veranstaltet,...
Martin Kolek bei seiner Präsentation

„Seeleute sind nicht nachtragend – aber sie tragen viel mit sich“

Am 7. März 2024 fand im Haus am Turm in Ratingen eine Veranstaltung der Ratinger Gruppe von Amnesty International zum Thema „Seenotrettung“ statt. Als...
Briefmarathon

Stand am 17.12. vor dem Medienzentrum (verlegt vom 10.12.)

Am Samstag, den 17. Dezember (verlegt vom 10. Dezember) wird unsere Ratinger Amnesty-Gruppe von 11:00 bis 13:00 Uhr einen Unterschriftenstand vor dem Medienzentrum in...
Sedaa Band

20.10.2022: Amnesty International Ratingen und Sedaa im Ratinger Tragödchen

Ein mongolischer Abend mit der Band Sedaa und Amnesty International. Die Ratinger Gruppe von Amnesty International berichtet über die Menschenrechts-Situation in der äußeren Mongolei...

Das war der Gottesdienst „Die Kraft des Briefeschreibens“ in der Friedenskirche

Am Sonntag, den 1. Mai gestaltete die Ratinger Gruppe von Amnesty International gemeinsam mit Pfarrer Thomas Gerhold einen Gottesdienst in der Friedenskirche in Ratingen-Ost....

Film: Newcomers

Wir zeigen einen Film über Flucht und Vertreibung: Aufführung von „Newcomers“ im Jugend- und Kulturzentrum LUX in Ratingen am 11. Februar 2020; Anschließend gibt es eine Gesprächsrunde mit dem Regisseur des Films: Ma’an Mouslli. Weiterlesen

Kommt zum Aktionstag “Globaler Klimastreik” am 29. November in Ratingen!

Es ist es wichtig, dass wir gerade jetzt weiter ein Zeichen für den Klimaschutz und somit auch für den Schutz der Menschenrechte setzen. Am 29. November 2019, kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Madrid, ruft Fridays For Future wieder zum “Globalen Klimastreik” auf – auch in Ratingen. Amnesty International unterstützt die Aktionen und wird gemeinsam mit den Aktivist_innen auf die Straße gehen. Denn der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Menschenrechte von Millionen von Menschen – sowohl heute als auch in der Zukunft. Weiterlesen

Ali Can in Ratingen: “Mehr als eine Heimat – Wie ich Deutschsein neu definiere“

Lesung mit Ali Can: “Mehr als eine Heimat – Wie ich Deutschsein neu definiere“ – Ali Can blickt in seinem neuen Buch auf seine eigene Biografie und die seiner Eltern. Zudem befragt er eine Reihe bekannter GesprächspartnerInnen. So kommt er zu dem Schluss: Heimat – das sind letztlich die Werte, die wir teilen. Und an einem offenen, konstruktiven Dialog über sie sollten alle teilnehmen können, die in diesem Land leben und seine Gesellschaft mitgestalten – ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Trotz abstrakter Begriffe wie „Integration“ und „Deutschsein“ geht es schließlich um das Zusammenleben. Weiterlesen

Postkarten für den Weltfrieden

Der von der UNO eingesetzte Weltfriedenstag wird jährlich am 21. September begangen. Seit vielen Jahren setzen Ratinger Gruppen unter dem Namen Ratinger Friedensinitiative an diesem Tag ein Zeichen für den Frieden. Am 21.9. werden in der Ratinger Innenstadt bunte Postkarten mit verschiedenen dazu passenden Sätzen prominenter Menschen verteilt. Weiterlesen

Plakat Fridays for Future: Globaler Klimastreik 20.09.2019 auch in Ratingen

Aufruf zum Globalen Klimastreik am 20.09. auch in Ratingen

Die Jugendlichen von Fridays for Future haben bisher einiges erreicht. Sie haben die Hoffnung zurückgebracht, dass erfolgreich etwas für die Zukunft der Erde getan werden kann. Politik und Gesellschaft sind seitdem in Bewegung, der Klimaschutz ist zu einem Top-Thema geworden. Diejenigen, die jahrelang sich für Klima-, Umwelt- und Naturschutz engagiert haben, oft vor Mauern gelaufen sind, das Gefühl hatten, viel zu wenig bewegen zu können, manchmal auch schon resignierten, verspüren neue Kraft, neues Vertrauen. Weiterlesen