Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Dich unsere Amnesty Gruppe Ratingen interessiert und laden Dich herzlich ein, Dich hier über unsere Arbeit und Veranstaltungen zu informieren. Wenn Du bei uns mitmachen willst, so scheue Dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-ratingen.de zu kontaktieren oder bei einem Gruppentreffen vorbeizuschauen.

Wenn Du per E-Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden möchtest, findest Du unter Kontakt eine Möglichkeit hierfür.

In unserem Jubiläums-Jahr 2020 haben wir trotz Corona einiges umsetzen können.
Eine Übersicht findest Du unter Jubiläums-Veranstaltungen.

Komm mit zur Demo: Ein Europa für alle – Dein X für die Menschenrechte!

Banner: Ein Europa für Alle

Seid dabei, um am 19.5. ein Zeichen für ein Europa der Menschenrechte zu setzen! Eine Woche vor der Europawahl werden zehntausende Menschen in sieben Städten Deutschlands und europaweit ihre Stimmen erheben. Wir gehen gemeinsam für unsere positive Vision eines anderen Europas auf die Straße. Denn die Gefahr besteht, dass im Europäischen Parlament rassistische und menschenrechtsfeindliche Weiterlesen

Informationsstand vor dem Medienzentrum

Informationsstand vor dem Medienzentrum am 9. März 2019

Am 9. März 2019 wurden vor dem Ratinger Medienzentrum wieder viele Informationsflyer und kompakte Ausgaben der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verteilt. Mit Unterstützung eines Mitglieds aus einer Düsseldorfer Amnesty-Gruppe informierte Carola am Folgetag des Weltfrauentags über mutige Menschenrechtlerinnen, die in Ägypten, Saudi-Arabien und der Türkei wegen ihrer Arbeit verfolgt werden oder bereits im Gefängnis sitzen. Weiterlesen

Veranstaltung “Die Türkei im Wandel”

In Zusammenarbeit mit dem Ratinger Buch-Café Peter & Paula organisierte die Ratinger Amnesty-Gruppe am 8. November 2018 eine Tragödchen-Veranstaltung zum Wandel der Türkei. Tragödchen-Direktor Bernd Schultz las aus dem Buch “Verhaftung in Granada oder Treibt die Türkei in die Diktatur?” von Dogan Akhanli. Außerdem berichtete die Ratinger Amnesty-Gruppe über die politische Entwicklung der Türkei in Weiterlesen

Internationaler Tag des Friedens 2018 in Ratingen

Wie in den Vorjahren veranstaltete das Ratinger Friedensnetzwerk, in dem sich auch die Ratinger Gruppe von Amnesty International engagiert, zum Internationalen Tag des Friedens am 21. September eine öffentliche Veranstaltung. Der Buchautor Stefan Weidner hielt im „Haus am Turm“ auf Grundlage seines neuen Buches “Jenseits des Westens” einen Vortrag mit anschließender Diskussion. Weitere Informationen zum Weiterlesen

Die Vielfalt des Iran

Während dieser in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Buch-Café Peter & Paula organisierten “Tragödchen”-Veranstaltung am 12.10.2017 wurde das Land Iran und seine Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt. Unter anderem hat Bernd Schultz vom Buch-Café Rezitationen aus dem Buch “Der letzte Ausweis” vortragen. Zudem hat Nadine Pungs, die im letzten Jahr sechs Wochen lang den Iran bereist Weiterlesen

Veranstaltung zum Tag der Roma

Zum internationalen Tag der Roma beleuchtete die Ratinger Amnesty-Gruppe und das Evangelische Familienbildungswerk die Situation der Roma in Europa und speziell in Deutschland. Warum verlassen Roma ihre Heimat in den Balkanländern? Was erhoffen sie sich bei uns? Wie sieht ihre Situation hier aus? Auf diese und andere Fragen ist Dieter Herberth am 6. Mai im Weiterlesen