30. Mai 2011
Am 28. und 29. Mai hat die Ratinger Amnesty-Gruppe mit zwei Aktionen in der Innenstadt das 50-jährige Bestehen der bekannten Menschenrechtsorganisation Amnesty International gefeiert: Am 28. Mai stießen Mitglieder der Gruppe gemeinsam mit vielen Ratinger Bürgerinnen und Bürgern mit einem Glas Wein auf die Freiheit an (siehe weitere Beiträge auf dieser Seite zur Symbolik dieser Aktion). Einen Tag später lud die Gruppe gemeinsam mit dem Ratinger Kino zu einer Vorstellung des Dokumentarfilms “The Green Wave” ein.
Weiterlesen
28. Mai 2011
28. und 29. Mai 2011: Auch in Ratingen wird der 50. Jahrestag von Amnesty International gefeiert. Am Samstag, den 28. Mai 2011 lädt die Ratinger Gruppe in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr an die Lintorfer Straße 1 (vor dem Kino) zu einem – etwas anderen – Informationsstand ein. Einen Tag später, am 29. Weiterlesen
27. Januar 2011
Amnesty International wird in diesem Mai 50 Jahre! Die Menschenrechtsorganisation zählt heute rund drei Millionen Mitglieder und Unterstützer und feiert die Idee, dass einzelne Menschen zusammen die Welt verändern können. Amnesty International in Deutschland lädt mit vielfältigen Aktionen die breite Öffentlichkeit, Mitglieder und Unterstützer zum Mitmachen ein. Auch die Ratinger Gruppe wird im Mai in der Innenstadt Ratingens eine “Geburtstagsfeier” abhalten.
Weiterlesen
1. Juli 2010
Vor genau 40 Jahren wurde die Ratinger Gruppe von Amnesty International gegründet. Und das musste natürlich gefeiert werden. Unsere Gruppe hat Anfang Juli 2010 ins Haus am Turm in Ratingen eingeladen, um unser 40-jähriges Bestehen zu feiern. Auf die rund 100 Besucherinnen und Besucher warteten eine Kunstausstellung, Musik, ein Theaterstück sowie internationale Snacks.
Weiterlesen
10. Dezember 2009
Zu einer „musikalischen Weltreise für die Menschenrechte“ hatte die Ratinger AI-Gruppe 1275 am 10.12.09 zusammen mit der evangelischen Kirche Ratingen eingeladen, um den Jahrestag der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gebührend zu feiern. Ca. 70 Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung.
Weiterlesen
28. Mai 1961
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen