Unser nächstes Gruppentreffen wird am Montag, den 19.10.2020 ab 19:30 Uhr erneut online stattfinden. Ob physisch oder digital: Wir freuen uns jederzeit über interessierte Personen, die unsere Gruppe und unsere Arbeit kennen lernen möchten. Interessenten senden wir gerne vorab einen Link zur Teilnahme an der Videokonferenz zu – bitte meldet euch über unsere E-Mail-Adresse info@amnesty-ratingen.de. Weiterlesen
Extreme Sicherheit – Vortrag & Diskussion im Haus am Turm
Der Frust von Polizistinnen und Polizisten, die – mittelmäßig bezahlt – in ihrem Beruf großen persönlichen Risiken ausgesetzt sind, ist nachvollziehbar. Aber führt das dazu, dass sie für Rassismus und rechtsextreme Gesinnung empfänglicher sind als der Durchschnitt der Bevölkerung? – Nach dem Vortrag des Journalisten und Autors Christian Jakob zum Thema Rechtsextremismus und Rassismus bei den Sicherheitskräften (Bundeswehr und Polizei) wurde unter anderem diese Frage kontrovers diskutiert. Weiterlesen
Das war der Kleinkunstabend “MENSCHENRECHTE” im LUX
Mit Poetry, Musik und Kabarett feierte die Amnesty International Gruppe 1275 in Ratingen am 23.09.2020 ihren fünfzigsten Geburtstag im „Garden Eden Art Café“ des Jugend- und Kulturzentrums LUX. Weiterlesen
Vortrag: Christian Jakob – “Extreme Sicherheit”
“NSU 2.0”, das “Hannibal-Netzwerk”, die “Gruppe S.” und eine nicht zu überschauende Zahl vermeintlicher und tatsächlicher einzelner Fälle: Bei der deutschen Polizei hat es im ersten Halbjahr 2020 mindestens 40 neue Extremismus-Verdachtsfälle gegeben, aktuell sind die rechtsextremen Chatgruppen von Beamten der NRW-Polizei im Fokus. (…) Autor und Journalist Christian Jakob, Mitautor des Bands “Extreme Sicherheit” berichtet über diese Fälle und den aktuellen Stand seiner Erkenntnisse. Weiterlesen
AUFRUF 25.09.2020: Erneut zusammen mit “Fridays for Future” auf die Straßen für den Klimaneustart
Fridays for Future ruft für Freitag, den 25. September zum internationalen 6. Klimastreik auf. Weltweit kündigen Aktivist*innen Proteste für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels an. Auch in Ratingen werden am 25. September Aktionen stattfinden. Weiterlesen
Kleinkunst-Abend „MENSCHENRECHTE“
Viele junge Künstler haben sich bereit erklärt, ihre Sicht auf die Menschenrechte darzubieten. Mit Schauspiel, Kabarett und Poetry zeigen die – wegen der Hygiene-Regeln kleinen – Gruppen und Einzelkünstler Auszüge ihres Schaffens und Könnens, den musikalischen Rahmen gestaltet Herge. Weiterlesen